NABU Hermannsburg/Faßberg e.V.
Aktiv werden beim NABU
Unter dem Motto „für Mensch und Natur" engagieren sich beim NABU über 40.000 Aktive im ehrenamtlichen Natur- und Umweltschutz sowie in Umweltbildung und Öffentlicharbeit.
- Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen?
- Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt?
- In einem netten und naturbegeisterten Team?
- Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen?
- Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand?
Dann sollten wir uns kennen lernen!
Die Ehrenamtsbörse ist Ihre Zeitspende für die Natur
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen „Ehrenamts-Rolle" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen!
Wenn Sie möchten stellen wir Ihnen für Ihr Engagement eine Ehrenamtsbescheinigung aus.
Aufgabe 1: Weiden Schneiteln
Zeitaufwand: etwa 5 Stunden pro Jahr von November bis Februar.
Aufgabe 2: Nistkastenreinigung
Reinigung der Nistkästen im Hermannsburger Örtzepark im Februar.
Sie lernen dabei die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden, frei wählbar
Aufgabe 3: Betreuung der Krötenschutzzäune
Die Zäune müssen täglich kontrolliert und gerettete Tiere gezählt und über die Straße gebracht werden
Sie lernen dabei die Amphibien und ihre Wanderung kennen
Zeitaufwand: jedes Jahr über ca. 3-4 Wochen von Februar bis April.
Aufgabe 4 : Verteilung unserer NABU-Jahreshefte
Einmal im Jahr erscheint das gemeinsame Heft aller Gruppen im Landkreis Celle. Zeitaufwand: ca. 2 - 3 Stunden im März