Neuigkeiten aus dem Örtzepark
Seit Sommer 2014 können dort Spaziergänger und Radfahrer ein Schwalbenhotel, aufgestellt vom NABU Hermannsburg-Faßberg, bewundern. In den ersten Jahren ließen die Mehlschwalben allerdings noch auf sich warten.

Foto: Dietmar Sieg
Warum das so war, konnten wir mit Unterstützung einer Expertin für die An- und Umsiedlung von Schwalben zum Teil herausfinden. Sie hat untersucht, warum manche Schwalbenhotels unbesetzt bleiben, und auf wissenschaftlicher Basis unterstützende Maßnahmen konzipiert und getestet. Mit großem Erfolg berät sie heute Vereine und andere Menschen, wie und wo Schwalbenhotels oder andere Nisthilfen aufgebaut werden sollten.
Naturerlebnisse an der Elbe
Fünf Tage an der Elbe waren in diesem Jahr das große Sommererlebnis für die NAJUs vom NABU Hermannsburg-Faßberg. Als wir alle am Montag in Hermannsburg starteten, war die Aufregung noch groß. Doch schon die Ankunft auf dem Zeltplatz in Neu Darchau begeisterte die Kinder und der erste Weg führte natürlich direkt an den Elbestrand.
Naturbeobachtungen
Mi, 12.07.2023 – 18:30 Uhr : wolkenlos ∿ 26 °C
Taubenschwänzchen
1 Tauchenschwänzchen suchte Nektar in Geranien
Himmighausen
Di, 04.07.2023 – 12:00 Uhr : bewölkt ∿ -20 °C
Schwammspinnerraupen
Ungefähr 8 Raupen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien/Größen
Örtze, nah beim Haus der Natur in Oldendorf
Di, 27.06.2023 – 16:30 Uhr : bedeckt ∿ 21 °C
Taubenschwänzchen
War am fleißigen Lieschen
Terrasse
Do, 13.04.2023 – 20:00 Uhr : bewölkt
Wiedehopf auf Gartenwiese
Ein Wiedehopf landete auf meiner Gartenwiese und hat ca. eine halbe Stunde gefressen. Danach saß er noch ein paar Minuten in einer Felsenbirne und ist wieder fortgeflogen.
Oldendorf, Eschedeer Str.
Das NABU-Naturtelefon unter 030 / 28 49 84 60 00: Bei Anruf wird von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr geholfen.